Als Service für Journalisten bieten wir auf dieser Seite alle Medienaussendungen und Unterlagen zu Medienkonferenzen. Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben oder spezielle Auskünfte benötigen, helfen wir Ihnen sehr gerne weiter.
Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Unternehmenskommunikation.
25.10.2022
Die virtuelle Netzwerkplattform #click&meet hat sich im Automobil-Cluster der oö. Standortagentur Business Upper Austria bereits mehrfach bewährt und den Kontakt zwischen heimischen Unternehmen und internationalen OEMs ermöglicht. Mitte Oktober wurde #click&meet zum ersten Mal in einer Kooperation zwischen IT-Cluster und Automobil-Cluster durchgeführt. Als Gastgeber konnte mit FAW Jiefang ein chinesischer OEM-Riese gewonnen werden, welcher wichtige Themen wie IT-Security und Electric Vehicle – Technologie in seiner Anfrage an das Netzwerk in den Mittelpunkt stellte.
18.10.2022
Die Future Mobility Ausschreibung 2022 des strategischen Wirtschafts- und Forschungsprogramms #upperVISION2030 widmet sich wichtigen Themenfeldern des Mobilitätssektors und soll mit gezielten Schwerpunktsetzungen neues Wissen generieren, um damit auch in Zukunft die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschafts- und Forschungsstandorts Oberösterreich gewährleisten zu können.
17.10.2022
Ein strukturiertes Maßnahmenmanagement erleichtert nicht nur das Qualitätsmanagement (QM), sondern steigert die Effizienz jeder Organisation in der täglichen Arbeit. Beim mittlerweile 20. QM Plattformtreffen am 12. Oktober bei ZKW in Wieselburg diskutierten Qualitätsbeauftragte das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Den Teilnehmer:innen bot sich dabei ein abwechslungsreiches Programm mit Einblicken in die Automotiv- und Lebensmittelindustrie.
10.10.2022
Die rasant wachsende IT-Branche bringt es mit sich, dass auch die Zahl der schwarzen Schafe größer wird und Cybersecurity ein Gebot der Stunde ist. Eine digitale Landkarte verrät jetzt auf den ersten Blick, welche oberösterreichischen Unternehmen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und IT-Security tätig sind und höchste Qualitätsstandards erfüllen. Die Landscape dient als Kompass, ermöglicht rasche Orientierung und soll den Standort OÖ als IT-Region pushen. Die erste Edition wurde vom IT-Cluster und der EnliteAI GmbH erstellt.
08.09.2022
HV-2 Plus: 18. bis 19. Oktober 2022 | Steyr
HV-3: 4. bis 5. Oktober 2022 | Steyr
nach OVE Richtlinie R19
01.09.2022
Es gibt kaum Technologien mit vergleichbarer Wirkung, doch wird sie als eigene Disziplin kaum wahrgenommen: Leichtbau ist eine Antwort auf Material- und Energieknappheit und damit eine Schlüsseltechnologie für den Klimaschutz. Leichtbau ist darüber hinaus ein Stärkefeld österreichischer Unternehmen und Forschungseinrichtungen, das schon jetzt für eine Wertschöpfung von 9,4 Mrd. Euro sorgt und 77.400 Arbeitsplätze sichert. Auch für die Zukunft verspricht es weiteres Wachstum. Zu diesem Ergebnis kommt eine erstmals durchgeführte Analyse der Ökonomin Anna Kleissner im Auftrag der österreichischen Leichtbauplattform Austrian Advanced Lightweight Technology (A2LT).
24.08.2022
EIT Manufacturing bringt im Call for Proposals Organisationen aus ganz Europa zusammen und fördert Innovationsprojekte im Bereich Produktion. Der Fokus liegt dabei auf praxisnahen Projekten, die sich auf die Transformation eines Prototyps hin zu einem marktfähigen Produkt konzentrieren. Beim Workshop am 20. Oktober 2022 in Linz erhalten Sie Informationen zur Teilnahme am Call. Zusätzlich präsentieren Unternehmen ihre Best-Practice-Beispiele und berichten, wie sie Projekte erfolgreich umgesetzt haben. Nutzen Sie außerdem die Chance, sich mit unseren Expert:innen auszutauschen.
25.07.2022
Treffen Sie auf Expert:innen der IT-Welt, knüpfen Sie Kontakte und lernen Sie aus zahlreichen Anwendungsfällen der unterschiedlichsten Branchen, wie die Digitale Transformation bewältigt werden kann. Freuen Sie sich auf eine Podiumsdiskussion mit Clemens Wasner (Enlite), Stefan Koch (JKU), Markus Haringer-Luger (Huawei) und vielen weiteren Speakern!
13.07.2022
65 Teilnehmer:innen aus 15 Ländern nutzten rund um die Branchenkonferenz automotive.2022 am 5. Juli in Linz die Gelegenheit, sich virtuell mit potenziellen Gesprächspartner:innen auszutauschen.
12.07.2022
Die österreichische Leichtbauplattform A2LT ist eine Erfolgsgeschichte. Robert Machtlinger, CEO der FACC, hat als Plattformsprecher die inhaltliche Neuausrichtung mit Fokus auf nachhaltigen, leistbaren und intelligenten Leichtbau angestoßen und geprägt. Stefan Seidel, CTO von Pankl Racing Systems, war daran schon intensiv beteiligt und wird die Roadmap als neuer Plattformsprecher nun operativ umsetzen. Im Interview sprechen die beiden „Sirs“ des Leichtbaus über ihre Motivation, ihre Philosophie und den Nutzen von A2LT.