Als Service für Journalisten bieten wir auf dieser Seite alle Medienaussendungen und Unterlagen zu Medienkonferenzen. Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben oder spezielle Auskünfte benötigen, helfen wir Ihnen sehr gerne weiter.
Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Unternehmenskommunikation.
08.07.2022
Erfolgreiches Reklamationsmanagement – ob intern oder extern – ist ein wichtiger Teil des Qualitätsmanagements. Beim QM Plattformtreffen am 29. Juni bei ENGEL in St. Valentin arbeiteten Qualitätsbeauftragte intensiv an Lösungen für einen zufriedenstellenden Reklamationsprozess. Dabei kamen Fragen auf über Mindset und die Akzeptanz von internen Reklamationen, es wurden Ansätze diskutiert, wie man Fehler nachhaltig abstellen kann oder die Wirksamkeit von ergriffenen Maßnahmen misst.
07.07.2022
Das drohende Verbrenner-Aus in Europa, brüchige Lieferketten, Material- und Personalmangel – an Herausforderungen für die Automobilindustrie und deren Zulieferer mangelt es derzeit nicht. Umso intensiver diskutierten bei der Branchenkonferenz „automotive 2022“ im Oberbank Donau Forum in Linz 140 Unternehmensvertreter:innen Lösungen und Zukunftschancen.
05.07.2022
Welcher Pfad führt die Automobilindustrie und ihre Zulieferer in die Zukunft der Mobilität? Diese Frage beschäftigt den Automobil-Cluster und seine Mitglieder, aber auch die OEMs selbst. Eine endgültige Antwort scheint sich (noch) nicht abzuzeichnen, weshalb der AC seine 2019 gestartete Initiative „Roadmap 2 Efficient Mobility“ fortsetzt.
01.07.2022
Mit der Elektromobilität ist der Bedarf an Leichtmetall gestiegen. Dessen Produktion ist sehr energieintensiv. Das Projekt envIoTcast entwickelt nun eine umweltfreundliche energieeffiziente „Grüne Gießerei“, in der fossile Energieträger vollständig durch erneuerbare ersetzt werden. So kann völlig CO2-neutral produziert werden.
28.06.2022
Ende Mai fand in Braunau das mittlerweile 11. ICM Plenumsmeeting statt. Neben Experteninputs und einem spannenden Workshop durften sich die Teilnehmer:innen auf eine Firmenführung beim Gastgeber AUDIO MOBIL freuen.
28.06.2022
PEGASUS, die Wirtschaftszeitung der OÖNachrichten, und die Kleine Zeitung erscheint am 24. September bzw. 12. Oktober 2022 mit einem eigenen Schwerpunktthema „Mobilität im Wandel“. Inhaltlich steht das Thema Revolutionäre Konzepte auf Straße, Schiene, in der Luft und zu Wasser im Mittelpunkt. Nutzen Sie diesen redaktionellen Rahmen, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren.
21.06.2022
Fahrerassistenzsysteme müssen umfangreich und unabhängig getestet werden. Das ist ein zentrales Ziel der Verbraucherschutzorganisation Euro NCAP. Seit kurzem besteht in Hofkirchen im Traunkreis ein Testareal, das zerstörungsfreies Testen dieser Systeme ermöglicht.
17.06.2022
Die erste Edition der „Autonomous Mobility Ecosystem Landscape Austria“ von Digitrans und dem Automobil-Cluster bietet einen Überblick über alle beteiligten Unternehmen, Institutionen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie aktuelle Forschungsprojekte und Use Cases im Bereich des autonomen Fahrens in Österreich.
14.06.2022
Studierende des englischsprachigen Masterstudiengangs Automotive Mechatronics and Management (AMM) am FH OÖ Campus Wels kommen aus allen Teilen der Welt. Außerdem ist er in enger Zusammenarbeit mit der Automobil- und Fahrzeugindustrie konzipiert. Studiengangsleiter Kurt Gaubinger erzählt im Gespräch mit AC-quarterly, wie sich die vergangenen zwei Jahre auf den Studienbetrieb ausgewirkt haben.
09.06.2022
Nach einer Umfrage unter AC-Partnern, wie sie vom neuen Mangel betroffen sind und darauf reagieren, entstand fast der Eindruck: Die Krise ist abgesagt. Erst beim genaueren Hinschauen ist zu erkennen, dass alle in irgendeiner Form leiden und reagieren. Flexibel, agil, kurzfristig und kreativ sind die neuen Schlagwörter. Diversifizierung ist ebenfalls ein beliebtes Rezept.