Die Fa. HABERKORN besteht seit über 90 Jahren und ist weltweit einer der führenden Hersteller von Schläuchen und Sicherheitsausrüstung. Schläuche für spezifische Anforderungen werden in Dimensionen von 19 mm bis 200 mm erzeugt. Für die Sicherheit werden Persönliche Schutzausrüstungen der Marke „euroline“ zur Absturzsicherung hergestellt. Seit über 10 Jahren werden auch Spezialtextilien für die Automobilindustrie z.B. Komponenten für Airbags gefertigt.
Die Produktion ist gemäß ISO 9001 zertifiziert.
ISO 14001:2004 | ||
ISO 9001:2008 |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Airbags | Komponenten aus technischen Textilien |
F&E | Entwicklung von Textilien |
Gurtsysteme | - |
Kühlmittelschläuche | - |
Sondereinrichtungen (Behindertenfahrzeuge; Einsatzfahrzeuge; etc.) | Hebegurte; Seile; Schläuche |
sonstige Komponenten; Passagierraum | spezielle Gurte |
sonstige Teile Fondsitzbank | spezielle Gurte |
sonstige Teile Gepäckraum | Befestigungsgurte |
sonstige Teile Heckklappe | Heckklappenschnüre |
sonstige Teile Kühlsystem; Motor | gasdichte Textilschläuche |
sonstige Teile Sitz vorne | spezielle Gurte |
Zubehör Nicht Original Equipment (PKW) | Gurtsysteme für Fahrradträger; Dachträger etc. |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Modellbau und Formenbau | Formen für Kunststoff- und Aluminiumspritzgussteile |
Werkzeugbau | Werkzeuge für Kunststoff- und Aluminiumspritzgussteile |
Rainer Burgstaller |
Sonstige | ||
- | ||
Sonstige | - |
DI (FH) Barbara Stering |
HALE bietet die komplette Produktpalette für den modernen Taxibetrieb und ist seit Jahrzehnten der Innovator in der Taxibranche. HALE-Produkte werden heute in über 40 Länder weltweit vertrieben. Entwicklung, Produktion und Vertrieb erfolgen am Standort in Salzburg.
ISO 9001:2000 |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
F&E | |
Sondereinrichtungen (Behindertenfahrzeuge; Einsatzfahrzeuge; etc.) | |
sonstige Komponenten; Passagierraum |
Elmar Lindenbauer |
Komplettanbieter von Wärmebehandlungsdienstleistung und Weichbearbeitung, Bauteiloptimierung und Schadensanalytik:
Vakuumhärten, Einsatzhärten, Glühtechnologien, Laserhärten, Lasercladding, Plasmanitrieren, Gasnitrieren, Induktivhärten, Schutzgashärten
ISO 50001:2018 | ||
ISO 9001:2015 |
VERBINDUNGEN FÜR LADELUFTSYSTEME
Verbindungselemente für Ladeluftsysteme sind seit 1990 unser Kerngeschäft.
Die Entwicklung des ersten, speziell für Ladeluft geeigneten Kupplungssystems ShortClip startete sogar schon 1994. Seit 2003 ist die weiterentwickelte Version, der ShortClip C (SCC) auf dem Markt. Die Zukunft hat bei uns ebenfalls schon begonnen. Der HennConnector (HC) markiert die neueste Kupplungs-Generation und basiert auf der VDA-Norm für Ladeluftstutzen.
VERBINDUNGEN FÜR KÜHLWASSERSYSTEME
Im Automobilbereich sind unsere Verbindungselemente auch für Kühlwassersysteme geeignet. Nachdem HENN mit dem ShortClip A eine Kupplung speziell für den Ladeluftbereich auf den Markt brachte, wurde in einem weiteren Schritt ab dem Jahr 2000 der ShortClip B entwickelt. Dieses System ist für die speziellen Anforderungen im Kühlwasserbereich optimiert – kein Wunder, dass es in namhaften Automobilen zu finden ist.
DAS VERPRESSVERFAHREN
Jede gute Verbindung wird an ihrer schwierigsten Stelle gemessen. Die Befestigung einer Kupplung mittels einer Schraub- oder Pressschelle auf dem Schlauch war für HENN eher Kompromiss, als Innovation. Weshalb wir ein eigenes Verpressverfahren entwickelt haben, das den Schlauch mit dem Anschlussstück nicht nur auf einem fixierten Weg verpresst, sondern auch alle
Materialeigenschaften in der Verpressungsauslegung berücksichtigt. Sicher bedeutet bei HENN also wirklich sicher.
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Relais und Schalter; Bordnetz |
Dr. Helmut Birnleitner |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Karosserie und wichtigste Teile |
Die Hirschmann Automotive ist Ihr kompetenter Partner für innovative Lösungen im Bereich der automotiven Steckverbindungstechnik. Das Produktspektrum umfasst eine Vielzahl an mechatronischen Komponenten, intelligente Sensor-/Aktorelemente, Steckverbinder und Kontaktierungssysteme, Leitungssätze (rund und flach) für die unterschiedlichsten Anwendungen in sicherheitsrelevanten und hoch beanspruchten Bereichen im Fahrzeug.
ISO 9000 ff | ISO 9001 | |
ISO-TS 16949 | ||
ISO-TS 16949 | ISO 14001 |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Kabelbäume und Stecker; Bordnetz | - |
Sensoren für das Motormanagement | - |
Sensoren für ABS; ESP (Erfassung von dynamischen Fahrzuständen) | - |
Sensoren für das Antriebsmanagement | - |
sonstige Teile und Komponenten für Motorräder | - |
KommR Johannes Hödlmayr, MBA |
DI (FH) Robert Horvath, MBA |
Hödlmayr International AG ist ein international tätiges Familienunternehmen mit der Kernkompetenz "Fahrzeuglogistik". Das Unternehmen spezialisiert sich auf die gesamte Supply Chain von der Übernahme der Fahrzeuge ab Werk oder Eingangshafen bis hin zur Anlieferung zum Fahrzeughändler oder Flottenbesitzer. Neben der Steuerung einer der größten Transportflotten in Europa besitzt die Gruppe ein europäisches Netzwerk von Logistikzentren, in denen die Fahrzeuge für die lokalen und regionalen Märkte aufbereitet werden.
ISO 14000 ff | 14001:1996 Umweltmanagement-System | |
ISO 9001:2000 | ISO 9001:2000 Qualitätsmanagement-System |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Anlieferung und Distribution außerhalb des Produktionsbereiches | Konzept Releasing Agent |
Distribution fertiger Fahrzeuge | |
Fabrik- und Betriebslogistik in der Produktion (bis zum Montageort) | Fahrzeugdistribution (Services; Transport; Lagerung) |
Fahrzeugadaption und Individualisierung (inkl. Tuning) | jeglicher individueller Wunsch auf Anfrage |
sonstige Dienstleistungen für die Fahrzeugindustrie | Servicearbeiten am Fahrzeug Fahrzeuglogistik Fahrzeugtransport und -lagerung |
Maria Jaidhauser |
ISO 9000 ff | ISO 9001 |
DI (FH) Philipp Freischlag |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
sonstige Dienstleistungen für die Fahrzeugindustrie | Vermittlung theoretischer und praktischer Grundlagen im Bereich des Maschinenbaus sowie im Schwerpunktsbereich Motor- und Fahrzeugtechnik |
Dipl.-Ing. Raimund Stefaner |
HBK ist der weltweit führende Anbieter von Technologien und Dienstleistungen, die die gesamte Test- und Messkette integrieren.
Unsere Lösungen helfen Produktentwicklern, den Test- und Simulationsprozess auszurichten, was zu mehr Innovation und Erkenntnissen durch sauberere Daten und genauere Analysen beiträgt. Darüber hinaus ermöglichen wir OEMs, die Produktqualität durch ausgeklügelte In-Produkt-Mess- und Überwachungssensoren zu verbessern.
Für Sie bedeutet dies, dass die Entwicklungszyklen kürzer sind, Produkte optimiert und bessere Entscheidungen getroffen werden.
Sonstige | Akkred. Kalibrier-Laboratorium seit 1977(Reg.-Nr.: DKD-K-00101) für Messgrößen; Kraft; Drehmoment; Druck | |
Sonstige | Akkred. Prüf-Laboratorium (Reg.-Nr.: DAT-P-006 und 012) für elektromagnet. Verträglichkeit u. Gerätesicherheit | |
ISO 14000 ff | ISO 14001 seit 1996; Reg.-Nr.: DQS-00001 | |
ISO 9000 ff | ISO 9001 seit 1986; Reg.-Nr.: DQS-00001 |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
sonstige Dienstleistungen für die Fahrzeugindustrie | Fahrversuch und PC-Datenerfassung; DMS-Meßtechnik |
sonstige Einrichtungen für die Fahrzeugherstellung | Drehmomentsensoren; Kraft-; Weg- und Druckaufnehmer; Messverstärker für Fertigungs- und Prüfstandtechnik |
Harald Lackner |
Isolierte Kupfer-Flachdrähte zur Herstellung von Elektromotoren, Wellenwickungen "hairpin"-Drähte
Ing. Mag. Markus Schmidl |
Vom Überschallflug bis zum täglichen Pendelverkehr schützen Humanetics Crashtest-Attrappen und sensorische Intelligenzsysteme das menschliche Potenzial in Bewegung. Sicheres, gesundes und produktives Leben: Wenn wir innovativ sind, gedeihen die Menschen.
ISO 9001:2000 |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Verbindungselemente Normteile Metall |