eDigiStars Pilotschulung: Digital fit im Alter

Veranstalter
Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH

Veranstaltungsort
Berufsförderungsinstitut Oberösterreich 4020 Linz, Raimundstraße 1-5

Veranstaltungsdatum
23.05.2022 - 10.06.2022
09:00 - 17:00

Ansprechperson
Lenhart Michaela
E-Mail

Interreg-Projekt eDigiStars
Die voranschreitende Digitalisierung hat die Arbeitswelt verändert. Wer den Anschluss nicht verlieren möchte, muss am Puls der Zeit bleiben. Das EU-Projekt „eDigiStars“ will Arbeitnehmer:innen der Generation 50+ fit für die digitale Transformation machen.

Kursstart im Mai 2022
In Oberösterreich werden nun ab Mai 2022 in zwei Kursblöcken mit insgesamt 40 Schulungseinheiten angepasste Kurse für ältere Arbeitnehmer:innen, Selbstständige und Arbeitssuchende im BFI Linz angeboten. Die Kurse sind für die Teilnehmer:innen kostenlos.

Rahmenbedingungen:

Personen der Zielgruppe 50+, die noch im Arbeitsprozess stehen
Voraussetzung: Grundkenntnisse in Microsoft Office
40 Schulungseinheiten, Durchführung in zwei Kursen mit 12 TN
für Arbeitnehmer:innen, Selbstständige und Arbeitssuchende
Abschluss mit Zertifikat


1. ERP Academy Level A – 2 Tage (16 UE)
-Wie funktioniert ein modernes Unternehmen? 
-Was ist ein ERP und wozu wird es benötigt? 
-Prozess vs. Projekt – Unterschiede in Methodiken und Logiken
-Waren- und Wertefluss 
-Wichtigkeit von Stammdaten „Müll rein → Müll raus“ 
-Ressourcenorientierte Stärkung der Teilnehmer:innen
-Grundhaltung: Digitalisierung ist kein IT-Projekt

Didaktisch werden die Inhalte mit einem sehr großen erlebnispädagogischen Anteil abgehalten. Ziel ist einen übergreifenden Ansatz bei Problemstellungen zu entwickeln.


2. Grundlagen Collaboration / Security – 3 Tage (24 UE)
-Digitalisierungsfails: Was geht regelmäßig schief und wie kann man diese Klassiker möglichst vermeiden? 
-Moderne Collaboration Software (am Beispiel Microsoft Teams) 
-Synchrone & Asynchrone Kommunikationsmittel – Chat, Mail, Dokumentationstools 
-Kalender, Workflowsysteme, Tasks, Selbstorganisationsmöglichkeiten 
-Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten (Word, Excel) 
-Security – Welche Bedrohungsszenarien gibt es und wie schütze ich mich davor? 
-Security – Was sind Hinweise, die ich intern melden sollte?

Der zweite Trainingsblock orientiert sich stark an explorativem Denken und Handeln. Dabei steht neben der Reflexion eigener Arbeitsweisen vor allem das persönliche Ausprobieren im Fokus.

Termine:
ERP Academy Level A – 2 Tage (16 UE)
Mo-Di, 23.-24. Mai 2022 oder Mo-Di, 30.-31. Mai 2022

Grundlagen Collaboration / Security – 3 Tage (24 UE)
Mi-Fr, 01.-03. Juni 2022 oder Mi-Fr, 08.-10. Juni 2022

 

Gebühren

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

Schulungsunterlagen inklusive. Verpflegung vor Ort exklusive.

Anmeldeschluss

06.06.2022