AI Trustworthiness & automatisiertes Fahren: Kick-Off zur Use-Case Roadmap

Veranstalter
Automobil-Cluster

Veranstaltungsort
MS Teams (Einwahllink bei Anmeldung)

Veranstaltungsdatum
06.07.2021
14:00 - 16:00

Ansprechperson
Straub Doris
T: +436648520902
E-Mail

Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Artificial Intelligence (AI) birgt wesentliche Chancen der technologischen Weiterentwicklung.
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass man durch den Einsatz derartiger Systeme bedeutende Sprünge in Technologien wie dem voll automatisierten(=autonomen) Fahren, der Medizintechnik, etc. geschafft hat und in vielen dieser Bereiche erfolgreich Prototypen demonstriert werden konnten.

Die Hoffnung schnell in die breite Anwendung zu kommen hat sich allerdings in kritischen, oder gar lebenskritischen Einsatzumgebungen nicht eingestellt. Grund dafür ist die bisher weltweit fehlende Kompetenz, die Vertrauenswürdigkeit von Künstlicher Intelligenz beurteilen zu können.

Im Rahmen des Projekts „AI Trustworthiness für automatisiertes Fahren“ wird eine F&E Roadmap für Oberösterreich entwickelt, die auf Bedarfe der Industrie fokussiert und Use Cases in diesem Bereich definiert. Das Projekt zielt darauf ab, das bestehende Experten*innenwissen zu nutzen, um die mit dem Thema in Verbindung stehenden Handlungsoptionen für das Land Oberösterreich zu entwickeln und Ihren Nutzen unter Einbindung der Standortagentur, der Cluster-Organisationen und Ihrer Industriepartner*innen umfassend zu beurteilen.

Das Projekt ist eine Initiative des Automobil-Cluster OÖ in Zusammenarbeit mit RISC Software GmbH, Software Competence Center Hagenberg GmbH und DigiTrans GmbH.

Ort: virtuell/MS Teams


Ziele des Workshops:

  • Information über das Projekt
  • Gemeinsame Definition von AI Trustworthiness
  • Identifizierung von Status quo, Use Cases und Bedarfe der Stakeholder

 

Agenda:

  • Begrüßung und Erwartungsmanagement
  • Vorstellung Projekt "AI Trustworthiness für automatisiertes Fahren"
  • Workshop "Bedarfsanalyse und Identifizierung von Use-Cases"
  • Zusammenfassung & nächste Schritte 

 

Gebühren

Der Workshop ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich! 

Anmeldeschluss

04.07.2021