Die OEMs und Tier1s kürzen oder stoppen die Abrufe von ihren Lieferanten und auf der anderen Seite schießen die Rohstoffpreise und andere Kosten durch die Decke – das ist die aktuell schwierige Gemengelage für viele Autozulieferer. Und das zwingt zum schnellen Handeln in Form von Preiserhöhungen oder anderer Kompensations-Forderungen an die Konzern-Kunden.
Es braucht in dieser besonderen Lage einen mehrschichtigen Ansatz und Leitfaden, mit dem man seinen Verhandlungs-Partner erst auf die Forderung vorbereitet und für eine gemeinsame Lösungs-Findung gewinnt. Dabei sollten konventionelle wie auch unkonventionelle Wege einbezogen werden, die die Vorgaben, ʺTabusʺ und Zwängen auf der Einkäuferseite mit berücksichtigen.
Referent
- Hans Andreas Fein
Seit über 30 Jahren Strategieberater und Trainer für Autozulieferer und Maschinenbauer und Herausgeber einer Studie zu Preissenkungsforderungen
(c) Pixabay
Gebühren
Partnerpreis: EUR 850,-
Cluster-Partner: EUR 1.085,-
Nicht-Partner: EUR 1.700,-