Veranstalter
Automobil-Cluster
Veranstaltungsort
Gasthof Fischer
Welser Straße 14
4614 Marchtrenk
Veranstaltungsdatum
30.05.2022
- 31.05.2022
09.00 - 17.00 Uhr
Ansprechperson
Straub Doris
T: +43 (732) 798105089
F: +43 (732) 798105080
E-Mail
Faktoren wie die Globalisierung des Marktes, eine ständig zunehmende Fahrzeugkomplexität, eine explodierende Modellvielfalt, etc. führen zu erheblichen Veränderungen in der Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern und Zulieferanten. Die damit einhergehenden Veränderungen in den Erwartungshaltungen der Automobilhersteller resultieren unter anderem in neuen und weiterentwickelten Regelwerken/Kundenstandards, Veränderungen in der Interpretation der Regelwerke/Kundenstandards sowie in sich ändernden Schwerpunkten bei Kunden-und Zertifizierungsaudits.
Ziele
Die Teilnehmer werden mit den aktuellsten Schwerpunktforderungen und Trends in der Automobilindustrie vertraut gemacht und sind in der Lage, die für ihre Organisation relevanten Veränderungen zu erkennen und einzusteuern. Außerdem lernen sie Audits effizienter zu gestalten und kritische Auditsituationen erfolgreich zu bewältigen.
Inhalte
Zielgruppe
Referenten
DI Vladan Stevanovic
Jung + Partner Management GmbH
Dauer
2 Tage
Zertifikatsverlängerung "Qualitätsmanager Automotive" bzw. "Interner Auditor Automotive"
Teilnehmer, die ihr Zertifikat „Qualitätsmanager Automotive“ bzw. „Interner Auditor Automotive“ verlängern wollen, finden in der Anlage die erforderlichen Formulare „Darlegung der Berufspraxis“ bzw. „Darlegung der Auditpraxis“. Wir ersuchen Sie, diese auszufertigen und zu retournieren! Sie finden diese unter Downloads. Die Gebühr für die Verlängerung eines Zertifikats beträgt EUR 25,- für AC-Partner (exkl. MWSt.) und EUR 50,- Normalpreis (exkl. MWSt.), zahlbar nach Erhalt der Rechnung.
Kontakt für inhaltliche Fragen
Automobil-Cluster Oberösterreich
Stefan Hopfer
Telefon: +43 732 79810-5085
E-Mail senden
Gebühren
AC-Partner: € 780,-
Cluster-Partner: € 1.015,-
Nicht-Partner: € 1.560,-
Anmeldeschluss
23.05.2022