Workshops zu Qualitätsmanagement Themen und Erfahrungsaustausch
Personen, die Aufgaben zur Verwirklichung der Qualitätspolitik und Qualitätsziele im Unternehmen einnehmen, können sich mit Experten aus anderen Unternehmen zu konkreten Aufgabestellungen und Themen austauschen und diese gemeinsam in Tagesworkshops bearbeiten.
Die Workshops finden an folgenden Terminen statt:
Datum | Gastgeber | Tagesthema | |
Kick-Off Veranstaltung | 6. Juni 2018 | TRUMPF Maschinen Austria GmbH & Co. KG | Kick-off QM Plattform |
1. Treffen | 21. August 2018 | Rosenbauer International AG | Integrierte Managementsysteme |
2. Treffen | 15. November 2018 | Industrie-Logistik-Linz GmbH | Internes Auditieren & Managementbewertung |
3. Treffen | 6. Februar 2019 | STARLIM Spritzguss GmbH | Kennzahlen – Qualitätsziele |
4. Treffen | 3. April 2019 | Wird noch bekannt gegeben | Wird erst von der Gruppe entschieden |
KVP Branchentreff | 30. April 2019 | Ein Tag im Zeichen von Best-Practice | |
5. Treffen | 5. Juni 2019 | Wird noch bekannt gegeben | Wird erst von der Gruppe entschieden |
Ersatz-/Puffertermin | 3. Juli 2019 |
Folgende Themen befinden sich derzeit im Themenpool: Fehlermanagement Prozess, Nutzen Darstellung QM, Digitalisierung, Wissen der Organisation (Mitarbeiter Kompetenz, Training, …) Änderungsmanagement, Lieferantenentwicklung, Umgang mit QM Tools, Qualitätsplanung im Produktentstehungsprozess mit Risikomanagement.
Unternehmensbesichtigungen
Die Plattformtreffen, finden bei den teilnehmenden Unternehmen statt, wodurch das Kennenlernen und Verstehen der Gruppe gefördert wird, was sich wiederum positiv auf den Erfahrungsaustausch auswirkt. Außerdem profitiert der Gastgeber von den Experten Inputs. Es besteht aber auch die Möglichkeit Unternehmen außerhalb des Teilnehmerkreises zu konkreten Themen zu besuchen.
Branchenmix und ‚ERFA light‘ auf Zuruf
Außerdem ermöglicht der Branchenmix den Teilnehmern über den Tellerrand hinaus zu blicken. Durch einen Unternehmenspool von 15-25 Unternehmen können auch Treffen in kleineren Interessensgruppen zu Themen die Sie gerade beschäftigen stattfinden.
Netzwerken und Neues lernen
Als zusätzliche Gelegenheit zum Netzwerken ist für Mitglieder der QM Plattform jeweils eine Teilnahme pro Unternehmen für den jährlichen KVP Branchentreff im Plattformbeitrag inkludiert. Des Weiteren bieten wir die Möglichkeit ein Treffen der AC KVP Plattform (je nach Verfügbarkeit der Plätze) zu besuchen. Außerdem erhalten Sie vergünstigte Konditionen für unterschiedliche QM Aktivitäten wie zB Best Practice Reisen, …
Auch externe Fachvorträge und Inputs sind möglich. Dazu wird auf das Netzwerk der Cluster aber auch auf Universitäten und Fachhochschulen zurückgegriffen.
Zielsetzung ist nicht nur einen intensiven Wissensaustausch zu initiieren und interessante Qualitätsmanagement Themen zu diskutieren, sondern auch abseits der Treffen mit den Teilnehmern in Kontakt zu bleiben. Dazu werden Teilnehmerprofile erstellt und die Teilnehmer digital vernetzt.
von den Themenworkshops, dem Austausch mit Gleichgesinnten, aber auch von neuen Inputs durch den Branchenmix der Unternehmen.
Folgende Unternehmen sind bei der QM Plattform dabei:
Seien auch Sie dabei und werden Sie Teil der QM Plattform!
Profitieren Sie vom gegenseitigen Austausch und neuen Sichtweisen. Der Plattformbeitrag beträgt für KC/AC/MC Clusterpartner € 1.000 (exkl. MwSt.) pro Jahr und wird immer zum Eintrittsdatum fällig.
Wir bitten um Verständnis, dass bei Mitbewerbern die bereits teilnehmenden Unternehmen über eine Aufnahme in die QM Plattform mitentscheiden.
Sie sind interessiert und möchten noch nähere Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Downloads: