Partnernews

Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Pressinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien. Schicken Sie uns einfach Ihre Unterlagen (Pressetexte als PDF- oder Word-Datei und Fotos).

Christian Matzku, Head of Sales Steering, Quality Austria © Quality Austria
Christian Matzku, Head of Sales Steering, Quality Austria © Quality Austria

Vertriebsprofi heuert bei Zertifizierungsorganisation an

Christian Matzku (50) übernimmt die Abteilung Sales Steering der Quality Austria

22.12.2022

Christian Matzku verantwortet seit November 2022 die Leitung der Abteilung „Sales Steering“ bei Quality Austria, dem marktführenden Dienstleistungsunternehmen für System-, Produkt- und Personenzertifizierungen in Österreich. Matzku kann auf mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung in Vertriebspositionen verweisen. Zuletzt war er als Sales Manager bei BMW in Wien tätig.


© cargo-partner
© cargo-partner

cargo-partner und Lufthansa: Erste Sendung mit „Sustainable Aviation Fuel“ direkt aus Wien

21.12.2022

Anfang Dezember wickelte cargo-partner gemeinsam mit Lufthansa die für beide Unternehmen erste SAF-Sendung direkt vom Wiener Flughafen aus ab.


© Steyr Automotive
© Steyr Automotive

Partnerschaft von Steyr Automotive mit MAN Truck & Bus gefestigt

Weiterhin Auftragsfertigung in Steyr für MAN

02.12.2022

In diesen Tagen wurde zwischen MAN Truck & Bus und Steyr Automotive die Verlängerung der ursprünglich für Ende Mai angesetzten Auslaufkurve für die Ausstattung von Fahrerhäusern und die Montage von LKWs fixiert. Steyr Automotive wird die Auftragsfertigung bis Ende September 2023 fortführen.


DI Axel Dick, MSc, Business Development Umwelt und Energie, CSR, Quality Austria, Anneli Fischer, Netzwerkpartnerin, Produktexpertin CSR/ESG und Green Finance, Quality Austria, DI Andreas Ackerl, Business Development Umwelt und Energie, CSR, Quality Austria
DI Axel Dick, MSc, Business Development Umwelt und Energie, CSR, Quality Austria, Anneli Fischer, Netzwerkpartnerin, Produktexpertin CSR/ESG und Green Finance, Quality Austria, DI Andreas Ackerl, Business Development Umwelt und Energie, CSR, Quality Austria © Quality Austria

Mit neuen Standards zur grünen Wende

8. qualityaustria Nachhaltigkeitsforum

28.11.2022

Beim 8. qualityaustria Nachhaltigkeitsforum in Kooperation mit dem BMK und dem Senat der Wirtschaft beleuchtete Axel Dick (Business Development Umwelt und Energie, CSR, Quality Austria) mit weiteren Expert:innen, warum wir die Nachhaltigkeitsberichterstattung, die ab 2025 verpflichtend ist, brauchen und wie sich Un-ternehmen rechtzeitig darauf vorbereiten können.


Tailor Welded Blanks by Metal Forming Division of voestalpine © voestalpine
Tailor Welded Blanks by Metal Forming Division of voestalpine © voestalpine

Forming superior solutions

16.11.2022

The Metal Forming Division is the competence centre of voestalpine for processing nearly any metallic material. With an industry-unique combination of material and processing expertise and worldwide presence, the division is a partner for sustainable lightweight solutions in the fields of mobility, renewable energy as well as construction and storage technology.


Axel Dick, Business Developer für Umwelt, Energie und CSR bei Quality Austria
Axel Dick, Business Developer für Umwelt, Energie und CSR bei Quality Austria © Anna Rauchenberger

So können Betriebe ihre Energieeffizienz erhöhen und ihre Treibhausgas-Bilanz ermitteln

Experte der Quality Austria klärt auf

14.11.2022

Eine Mischung aus hohen Energiepreisen und immer strengeren Vorgaben sorgen für einen Run auf Effizienz- und Transparenzmaßnahmen. Besonders viele Anfragen verzeichnet Quality Austria derzeit zur Treibhausbilanz-Norm ISO 14064. Aber auch Energiemanagementsysteme sind sehr gefragt, zumal diese mit bis zu 50.000 Euro gefördert werden. Axel Dick, Umwelt- und Energie-Experte bei Quality Austria, erklärt die Hintergründe und welche Energieeffizienz-Maßnahmen Unternehmen sehr rasch umsetzen könnten.


Freuen sich über die Auszeichnung: Martin Weger (links) und Stefan Engleder (rechts). © ENGEL
Freuen sich über die Auszeichnung: Martin Weger (links) und Stefan Engleder (rechts). © ENGEL

EcoVadis: Gold für ENGEL

ENGEL führt Nachhaltigkeitsranking im Spritzgießmaschinenbau an

08.11.2022

ENGEL gehört zu den weltweit nachhaltigsten Industrieunternehmen. Jüngste Bestätigung ist das aktuelle Nachhaltigkeitsranking der Plattform EcoVadis. ENGEL konnte seine Platzierung von Silber auf Gold verbessern und ist bis dato der einzige Spritzgießmaschinenbauer mit Gold-Status.


Übergabe des symbolischen Schecks in Höhe von 10.000 Euro an die Wiener Frauenhäuser
Übergabe des symbolischen Schecks in Höhe von 10.000 Euro an die Wiener Frauenhäuser v.l.: Mag. Christoph Mondl (CEO Quality Austria), Ing. Mag. Horst Rode (Geschäftsführer, CFO FH Campus Wien), Susanne Deutsch (stv. Geschäftsführerin Verein Wiener Frauenhäuser), FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. mont. Heimo Sandtner (Akad. Leiter und Rektor FH Campus Wien), FH-Prof. Mag. Dr. Elisabeth Haslinger-Baumann (Vizerektorin für Forschung und Entwicklung FH Campus Wien), Mag. Dr. Werner Paar (CEO Quality Austria)

qualityaustria Herzensprojekt: 10.000 Euro gehen an die Wiener Frauenhäuser

FH Campus Wien wählte Spendenempfänger aus

02.11.2022

Quality Austria hat eine neue gemeinnützige Aktion namens „Herzensprojekt“ initiiert, mit dem das Unternehmen ab sofort jährlich eine Spende von 10.000 Euro für sozial nachhaltige Projekte zur Verfügung stellt – der Spendenempfänger wird vom aktuellen Gewinner des Staatspreis Unternehmensqualität ausgewählt. Die FH Campus Wien durfte als Gewinnerin des Staatspreis Unternehmensqualität 2022 erstmals über die Mittelverwendung entscheiden: Die Wahl fiel auf den Verein Wiener Frauenhäuser.


Lightweight panels by TRIPAN Leichtbauteile GmbH & Co KG in Hörsching. © TRIPAN GmbH & Co KG
Lightweight panels by TRIPAN Leichtbauteile GmbH & Co KG in Hörsching. © TRIPAN GmbH & Co KG

Individual lightweight solutions

02.11.2022

As a specialist in the lightweight construction industry, TRIPAN Leichtbauteile GmbH & Co KG has been a reliable partner for unique lightweight solutions for more than 20 years. The Upper Austrian pioneer produces individual panels for today‘s daily needs and for industry – tailor-made for a wide variety of requirements and applications. Innovation made in Austria.


Für extreme Temperaturen, Schocks und staubintensive Einsätze auf der Baustelle geeignet, kann der R 9XX H2 mit seinem Einsatzgewicht von 50 Tonnen in Zukunft somit eine robuste Lösung für Erdbau- und Steinbruchanwendungen werden. © Liebherr
Für extreme Temperaturen, Schocks und staubintensive Einsätze auf der Baustelle geeignet, kann der R 9XX H2 mit seinem Einsatzgewicht von 50 Tonnen in Zukunft somit eine robuste Lösung für Erdbau- und Steinbruchanwendungen werden. © Liebherr

Liebherr-Wasserstoffbagger wird mit Bauma Innovationspreis ausgezeichnet

28.10.2022

Die Jury hat entschieden: Der Wasserstoffbagger R 9XX H2 erhält den Bauma Innovationspreis 2022 in der Kategorie Klimaschutz. Er ist der erste Hydraulikbagger von Liebherr, der von einem Wasserstoffmotor angetrieben wird.


609 Einträge | 61 Seiten