Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Pressinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien. Schicken Sie uns einfach Ihre Unterlagen (Pressetexte als PDF- oder Word-Datei und Fotos).
17.08.2022
Im Zuge eines Besuches des Automobili Estrema CEO Gianfranco Pizzuto in Linz wurde bekanntgegeben, dass wir mit unseren klimaneutralen Ladestationen der ausgewählte Partner von Automobili Estrema im Bereich Laden sind. Stolz und überzeugend berichtete der italienische Elektromobilitäts-Pionier und Investor, der sich bereits seit 2007 für die Elektromobilität einsetzt, über seine Vorhaben.
10.08.2022
The Montanuniversität Leoben (University of Leoben) works on polymer lightweight construction for various differnt fields of application with a sound understanding of the materials, micro- and macromechanical modelling expertise and on the basis of broadly based processing technology.
09.08.2022
Kein Förderantrag, kein Warten, kein administrativer Aufwand, dafür maßgeschneidertes Engineering, experimentelle Untersuchungen und Beratung auf Knopfdruck – das und viele weitere Services bieten die vier in Österreich genehmigten European Digital Innovation Hubs (EDIH) für kleine und mittelständische Unternehmen sowie den öffentlichen Bereich. Das Ziel der in Summe mit 16 Millionen dotierten EDIHs in Österreich: die digitale Transformation von KMU zu begleiten und voranzutreiben.
01.08.2022
Die ZKW Group baut den Standort im mexikanischen Silao massiv aus. Das Werk, das 2016 in Betrieb ging, wird nun um 15.700 auf insgesamt 48.700 Quadratmeter Produktionsfläche vergrößert. Gleichzeitig werden 830 neue Arbeitsplätze geschaffen. Der Standort fertigt hochwertige Hauptscheinwerfer für Premium-Automobilhersteller wie zum Beispiel BMW, Ford Lincoln, General Motors, Mercedes Benz, Nissan Infiniti, Volkswagen und Volvo. Bis zum Jahr 2025 plant ZKW México, mit 2.522 Beschäftigen rund 3,5 Millionen Scheinwerfer pro Jahr zu produzieren. Die Gesamtinvestition seit der Gründung von ZKW México wird rund 255 Mio. USD betragen. „Die Expansion wird nicht nur Fertigungskapazitäten und Umsatz erhöhen sowie neue Arbeitsplätze schaffen, sondern auch die Komplexität und den Innovationsgrad unserer Produkte steigern. Ziel sind innovative Beleuchtungssysteme für die Automobilindustrie, die von ZKW México entwickelt und produziert werden“, erklärt Dr. Wilhelm Steger, CEO der ZKW Group GmbH.
27.07.2022
The MARK Group looks back on an innovation track record that goes back nearly 100 years. The company revolutionised skiing with the invention of the ski boot buckle. By entering the automotive market, MARK Hydraulik GmbH created the basis for sustainable entrepreneurial activity and the foundation for the on-going development of groundbreaking technologies and products.
21.07.2022
Ob Listerien in Fleischknödeln oder fehlende Allergenkennzeichnungen bei Schokoladeneiern in der Lebensmittelbranche: Beinahe im Wochentakt veröffentlicht die AGES neue Produktrückrufe. Auch in der Automobil-Industrie sind Fahrzeugrückrufe gang und gäbe – seien es etwa Fehler am Bremssystem oder Probleme mit Heizelementen. Die Implementierung eines Managementsystems trägt dazu bei, die Qualität in den besagten Branchen zu sichern. Doch der anfänglich damit verbundene Dokumentationsaufwand stößt in der Belegschaft zunächst häufig auf Ablehnung. Elisabeth Hofstätter-Kollarich von Quality Austria kennt 5 Tipps, wie man die Mitarbeitenden dafür ins Boot holen kann.
15.07.2022
Hödlmayr International AG schreitet mit seiner Digitalisierungsstrategie weiter voran. Dazu gehört die durchgängige Digitalisierung interner Logistikprozesse für rund 500.000 Fahrzeuge jährlich. Für die Bereiche Yard- und Werkstatt-Management setzt der österreichische Fahrzeuglogistik-Experte auf die Lösung SYNCROTESS des Aachener Softwareunternehmens INFORM. Das Projekt startet zunächst an den vier österreichischen Hödlmayr-Standorten und wird anschließend auf alle weiteren Standorte in Europa ausgeweitet.
13.07.2022
With its extensive material and process expertise and its tool solutions designed for quality and performance, Leitz offers a perfect package of products and services for machining modern materials. Leitz products are used in more than 150 countries globally, and on all continents.
07.07.2022
Der von LieberLieber Software gemeinsam mit der Johannes Kepler Universität Linz (CDL-MINT) veranstaltete 1. MBSE Summit in der Internationalen Akademie Traunkirchen am Traunsee (23. - 24. Juni 2022) war mit rund 40 geladenen TeilnehmerInnen ein großer Erfolg und führte die MBSE Community näher zusammen. Modellbasiertes Systems Engineering (MBSE) bietet sich an, um der wachsenden Komplexität im Produktlebenszyklus gewachsen zu bleiben. Sie schafft es nämlich, sowohl den Kosten- und Innovationsdruck als auch die wachsenden Anforderungen rund um Sicherheit, Rückverfolgbarkeit und Qualität im Griff zu behalten.
30.06.2022
Gemeinsam mit seinem Entwicklungspartner HAIDLMAIR ist es ENGEL gelungen, die Zykluszeit für die Herstellung großer Logistikprodukte um 30 Prozent zu reduzieren. Verantwortlich für diesen Leistungssprung ist die ENGEL duo speed Hochleistungsgroßmaschine in Kombination mit einer innovativen Werkzeugtechnologie.