Partnernews

Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Pressinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien. Schicken Sie uns einfach Ihre Unterlagen (Pressetexte als PDF- oder Word-Datei und Fotos).

© Pollmann International
vlnr: Markus Pollmann mit Mag.a Christina Schösser Handelsdelegierte vom österreichischen Konsulat in Shanghai, Stefan Pollmann und Generalkonsulin Brigitte Robinson-Seyrlehner © Pollmann International

Waldviertler Spitzenunternehmen verdoppelt sich in China

16.04.2018

 Spatenstich bei Pollmann in Kunshan für 3. Ausbaustufe

Pollmann China feierte am 13. April die Zukunft. Denn an diesem Tag liefert der Experte für mechanische und elektromechanische Baugruppen mit dem Spatenstich zur 3. Ausbaustufe des Produktionsstandortes in Kunshan erneut ein selbstbewusstes Zeichen seines globalen Wachstumskurses.


© REHAU Österreich
v.l.n.r.: Herbert Janschka, Bürgermeister Wiener Neudorf; Mag. Sandra Luger, Moderatorin und Geschäftsführerin Gaisberg Consulting; DI Jörg Eberhardt, Leiter Bereich Gebäudetechnik; Mag. Rafael Daum, CEO REHAU Österreich; Dr. Petra Bohuslav, NÖ Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus & Sport; Robert Weber, MSc, Bürgermeister von Guntramsdorf; KommR Dr. Christian Moser, Vizepräsident Wirtschaftskammer NÖ; Manuela Vorwerk, HR-Managerin REHAU Österreich © REHAU Österreich

REHAU Österreich eröffnet Campus für Innovation und Inspiration

13.04.2018

REHAU, einer der führenden Kunststoffhersteller weltweit, baut am österreichischen Hauptsitz in Guntramsdorf einen Campus für Innovation und Inspiration auf. Neu errichtete Räumlichkeiten – wie ein Ideenlabor oder ein Brand Store – sowie zahlreiche Showrooms fördern den Austausch mit Kunden und Partnern und zeigen die innovativen Produkte von REHAU.


© AIT
© AIT

Hannover Messe 2018: LKR präsentiert neues Gießtechnik-Portfolio

10.04.2018

AIT Weltpremiere: horizontale Strangpressanlage und Kaltkammer-Druckgussmaschine


Auf der diesjährigen Hannover Messe 2018 präsentiert das LKR Leichtmetall-kompetenzzentrum Ranshofen erstmals zwei neue Anlagen aus seinem Gießtechnik-Portfolio: Die horizontale Stranggießanlage und die Kaltkammer-Druckgussmaschine. Außerdem werden die neuesten Forschungsergebnisse aus dem Bereich Leichtbau vorgestellt, z.B. brandbeständige Magnesiumlegierungen und modifizierte Aluminium- und Magnesiumwerkstoffe für das Additive-Manufacturing-Schweißen.


© Responsive Spaces
© Responsive Spaces

Muse Creative Award geht erstmals nach Österreich

06.04.2018

Die internationale Jury der MUSE CREATIVE AWARDS ehrt das Linzer Jungunternehmen RESPONSIVE SPACES mit einer Auszeichnung in Gold für ihre Lichtinstallation für den Wieselburger Spezialisten für Premium-Lichtsysteme, ZKW, für dessen Auftritt bei der letztjährigen Frankfurter Automobilmesse IAA.


© Arno Laminger
© Arno Laminger

AUDIO MOBIL forscht live bei der „Langen Nacht der Forschung“: Testfahrerinnen und Testfahrer gesucht

05.04.2018

Das automotive Hochtechnologieunternehmen AUDIO MOBIL bietet Besucherinnen und Besuchern der „Langen Nacht der Forschung“ am 13. April 2018 im Schloss Ranshofen ein besonderes Highlight. Interessierte Personen mit gültigem Führerschein haben die Möglichkeit, im Rahmen einer Testfahrt live an einer aktuellen Studie mitzuwirken. Der Fokus liegt dabei auf Bediensystemen, die in einem Konzeptfahrzeug integriert werden. Erforscht wird die intuitive Nutzbarkeit von Systemen, die vielleicht schon bald Einzug in kommende Fahrzeuggenerationen halten.


Foto: Jana Madzigon
Umweltminister Andrä Rupprechter überreicht Hans Rainer Weninger (Leiter Factory Maintenance bei B&R) die klimaaktiv-Urkunde für besonders energieeffiziente Betriebe. Foto: Jana Madzigon

Bundesminister zeichnet B&R für besondere Energieeffizienz in der Produktion aus

28.03.2018

Umweltminister Andrä Rupprechter hat B&R im Rahmen der Aktion klimaaktiv als besonders energieeffizientes Unternehmen ausgezeichnet. Anlässlich der Urkundenverleihung würdigte Rupprechter energieeffiziente Betriebe als treibende Kraft der Energiewende. „Durch energieeffiziente Produktion schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern sparen auch Kosten.“


Senoplast Halle in China/Schanghai © Senoplast
Senoplast Halle in China/Schanghai © Senoplast

Senoplast expandiert nach China

26.03.2018

Österreichischer Kunststoffplatten- und Folienhersteller errichtet neues Werk im Großraum Shanghai 


© ZKW
Wieselburg/Österreich, Produktion 2K © ZKW

ZKW bei Patenten österreichweit auf dem 3. Platz

16.03.2018

Der Spezialist für innovative Premium-Licht- und Elektroniksysteme ist auch bei Innovationen stark:
Die ZKW Unternehmensgruppe liegt mit 49 Patentanmeldungen beim EPA (Europäisches Patentamt) im Jahr 2017 österreichweit auf Platz drei. Für ZKW sind Innovationen essentiell: Das Unternehmen fördert eine offene Innovationskultur und den Erfindergeist der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Johann Puch Automotive Awards 2018: Jetzt einreichen!

16.03.2018

Magna verleiht Preise für Master-/Diplomarbeiten und fahrzeugtechnische Innovationen im Gesamtwert von 20.000 Euro


Foto von Firmenzentrale Fill Ⓒ Fill GmbH
Firmenzentrale Fill Ⓒ Fill GmbH

Vernetze Mitarbeiter! Stifte Sinn! Wie Fill seine Kommunikation digitalisierte

08.03.2018

Was tun, wenn man sein Unternehmen in einer Region mit vielen anderen starken Firmen zum Wachstum führen will? Man investiert in die Mitarbeiterfindung und -bindung. Das gelang dem Maschinenbau-Unternehmen Fill aus Gurten so gut, dass es seine Mitarbeiterzahl seit dem Jahr 2000 um mehr als 400 Prozent steigern konnte. Heute gilt Fill als einer der besten Arbeitgeber in der österreichischen Industrie. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist unter anderem der Einsatz einer intelligenten Kommunikationsplattform.


581 Einträge | 59 Seiten