Eduard Peterseil |
Die D3EIF ist ein Softwareentwicklungsunternehmen. Mit der Softwareplattform DRIP werden alle Teilnehmer der Supply Chain mit Echtzeitdaten von Transportpartnern versorgt. DRIP ist eine sogenannte Real Time Visibility Transport Platform.
DI(FH) Diethard Mahorka |
Ing. Herbert Wernigg |
Ing. Konrad Schweiger |
Dewesoft GmbH ist eine 100% Tochter des Slowenischen DEWESOFT d.o.o. Die Firma Dewesoft entwickelt und produziert Mess- und Analysesysteme und Messgeräte für die Forschung, Entwicklung und Validierung in der Automobilindustrie und der Luft- und Raumfahrt. Diese Messsysteme kommen bei der Entwicklung von Elektro- und Hybridfahrzeugen, sowie Assistenzsysteme für selbstfahrende Fahrzeuge zum Einsatz. Dewesoft beliefert die komplette Automobil-Industrie sowie Luft- und Raumfahrt weltweit. Die Firmengruppe umfasst 12 Standorte in EU, APAC und USA. Der konsolidierte Umsatz 2017 betrug > 30 Mio. Euro.
Ing. Jürgen Prenninger |
Gegründet 1996 als 2-Mann-Konstruktionsbüro.
Komplettlieferant für komplexe Montage-, Automatisierungs- und Prüftechnik, beginnend beim einfachen Handarbeitsplatz bzw. manuellen Prüfplatz bis hin zur vollautomatischen Montageanlage mit integrierter end of line-Prüfung in Echtzeit.
Anlagen auf Montagegrundsystem APTUS, dessen Wertigkeit im genau angepassten Anlagenprofil liegt (siehe auch www.aptus.at)
Anlagen in LEAN-Bauweise: schlanke Anlagenlösungen in jener technischen Ausstattung, die tatsächlich gebraucht wird.
Individuelle, kundenspezifische Sonderanlagen.
Für Hersteller von: Pumpen, Sicherheitsbauteilen, Einspritzsystemen, Abgasnachbehandlungssystemen, medizintechnischen Artikeln, elektrischen Türantrieben, E-Motoren und E-Komponenten, E-Boxen, Motoren und Motoranbauteile.
ISO 9001:2000 | international |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Förderanlagen | Zuführungen, Vereinzelungen, adaptierte Greifersysteme, Anlagenverknüpfungen, maßgeschneiderte Handlingsysteme |
Handhabungsgeräte; Roboter | Roboter, Achsportale, Zuführungen, Vereinzelungen, adaptierte Greifersysteme, automatisierte Verknüpfungen unterschiedlicher Arbeitsprozesse |
Sondermaschinen | Rundtakt- und Rundtischanlagen, Lean- und modulare Montagesysteme, Handarbeitsplätze, Funktions-/Dichtheits- und Qualitätsprüfungen, Anlagenautomatisierungen, Roboter- und Klebetechnologien |
Verbundanlagen | Komplexe Montage- und Prüfanlagen für (Klein)Teileassembling - Teile bis "Schuhschachtel-Größe" = Öl-/Wasser-/Vakuum-/Membranpumpen, E-Motoren uvm. |
Leopold Mayr |
ISO 9001:2000 | EN ISO 9001:2000 |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Beratung und Umsetzung Optimierung Geschäfts- und Produktionsprozesse | |
DV-Dienstleistungen | |
F&E | |
Werkzeugbau | Planung; Herstellung; Verkauf; Nachschleifen und Reparatur von PKD-; CVD- und CBN- Werkzeugen |
DI Eva Tatschl-Unterberger, MBA |
Bernhard Ditachmair |
Projektmanagement und bautechnische Beratung
Dr. Andreas Richtsfeld |
Als österreichisches Unternehmen mit Sitz in Linz agieren wir weltweit und innovativ. Seit über 30 Jahren konzipieren, programmieren und produzieren wir Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und sind dabei global führender Anbieter und Vorreiter der Generation Industrie 4.0. Die Branchen Automotive, Agriculture, Print & Paper, Hospital & Healthcare sowie Intralogistics sind unsere Kernkompetenz und unser starkes Team realisiert spannende Projekte für unsere internationalen Kunden. Für unsere Kunden wie Audi, Axel Springer, BMW, Procter & Gamble und viele mehr sind wir revolutionärer Wegbegleiter.
ISO 14000 ff | ||
ISO 9000 ff | ||
OHSAS 18001:2007 | ||
ISO 9001:2008 | Qualität | |
ISO 14001:2015 | Umwelt |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Beratung und Umsetzung Optimierung Geschäfts- und Produktionsprozesse | |
F&E | |
Fabrik- und Betriebslogistik in der Produktion (bis zum Montageort) | |
Förderanlagen | |
Handhabungsgeräte; Roboter | |
Produktionssteuerung PPS Software |
Ing. Valentin Huber, MSc |
Druckguss