Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Pressinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien. Schicken Sie uns einfach Ihre Unterlagen (Pressetexte als PDF- oder Word-Datei und Fotos).
16.12.2020
2020 ist für Rauch Furnace Technology aus Gmunden ein ganz besonders Jahr. Das Familienunternehmen mit weltweit agierendem Kundenstamm feiert Geburtstag. Auch in einem herausfordernden Umfeld ist das ein Grund zum Feiern. Schließlich wird nicht jeden Tag ein familiengeführter Global Player 45 Jahre alt. Geschäftsführer Martin Rauch lässt die Firmengeschichte Revue passieren und gibt Einblicke in eine regionale Erfolgsstory.
16.12.2020
Als Pionier im Bereich Urban Air Mobility setzt FACC gemeinsam mit dem strategischen Partner EHang einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der urbanen Mobilität der Zukunft: Das von FACC produzierte autonome Fluggerät EHang 216 absolvierte einen erfolgreichen Testflug unter Aufsicht der Austro Control und erhielt auf Basis der durchgeführten Tests die Erprobungsbewilligung durch die österreichischen Behörden zuerkannt.
02.12.2020
Der jüngste Report des europäischen Patentamtes zeigt die enorme Innovationskraft Österreichs im 3-D-Druck. Zwischen 2014 und 2017 stiegen die Patentanmeldungen aus Österreich um ganze 1300 %. Die durchschnittliche Steigerungsrate anderer Länder betrug im Vergleich 370 %.
30.11.2020
„Es sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Unterschied ausmachen“, ist Tina Hohenthanner überzeugt. Als neue Leiterin der Human Resources von SKF Österreich ist es ein zentrales Ziel der 38-jährigen, den SKF-typischen starken Teamspirit gezielt weiterzuentwickeln. „SKF steht für Wertschätzung, Professionalität, sich aktiv einbringen können, sich beweisen können, Verantwortung übernehmen – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Ausbildung. Diese Kultur wollen wir weiter stärken“, so Hohenthanner.
27.11.2020
Kreisel Electric und Shell haben eine einzigartige und wettbewerbsfähige Batterielösung entwickelt, die die modernste Lithium-Ionen-Batteriemodultechnologie von Kreisel mit der maßgeschneiderten Wärmemanagementflüssigkeit von Shell kombiniert.
25.11.2020
Intelligente Algorithmen können in großen Datenmengen rasch und verlässlich Muster – und damit Auffälligkeiten – erkennen. Das kann erfolgreich auch zur Bekämpfung von Sozialbetrug genutzt werden, wie ein Projekt des SCCH mit der ÖGK zeigt.
19.11.2020
Die Banner GmbH, der führende europäische Hersteller von Autobatterien, und das Forschungs- und Entwicklungsunternehmen Linz Center of Mechatronics wurden erneut als österreichische Leitbetriebe zertifiziert. Die Auszeichnung wurde jeweils von Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher an Marketingchef Thomas Hauzeneder, Banner GmbH, und an Geschäftsführer Gerald Schatz, Linz Center of Mechatronics, übergeben. Als Leitbetriebe werden nach einem umfassenden Qualifikationsverfahren jene vorbildhaften Unternehmen ausgezeichnet, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennen.
18.11.2020
Der Aluminium-Experte Hammerer Aluminium Industries (HAI) aus Ranshofen setzt seine Grün-Strom-Strategie konsequent um. Eine große Photovoltaik-Anlage und neue E-Tankstellen sind wichtiger Teil einer Nachhaltigkeitsoffensive am Standort Ranshofen.
11.11.2020
Die Nachfrage nach Elektroautos steigt stetig. Neuartige Komponenten sind deshalb notwendig und deren Produktion gilt es zu perfektionieren. Zum Beispiel schützen Batteriewannen die sensiblen Akkus vor äußeren Einflüssen – auch im Fall eines Crashs. Geeignete Schweißverfahren gibt es jedoch wenige, um die eingesetzten Aluminium-Komponenten dicht und verzugsarm zu fügen. Mit dem neugeschaffenen Prototypen-Zentrum hat sich Fronius auf diese und ähnliche Anwendungen spezialisiert.
06.11.2020
Im Rahmen einer digitalen Produktvorstellung enthüllte die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH gestern Abend live den ersten Vertreter der neuen Generation knickgelenkter Muldenkipper. Der TA 230 Litronic wurde auf Basis umfassender Markt- und Kundenanalysen von Grund auf neu entwickelt, mit modernsten, technischen Instrumenten konstruiert und unter höchsten Qualitätsansprüchen in umfangreichen Testphasen bis aufs Äußerste geprüft. Das Ergebnis: Ein ausgezeichnetes Produkt in neuem Design, welches für maximale Qualität und Zuverlässigkeit steht, in Sachen Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit in höchstem Maße überzeugt und gleichzeitig größten Komfort bietet.