Der Automobil-Cluster unterstützt Sie beim Zugang zu nationalen und internationalen Fördergeldern. Wir bieten Ihnen Informations-, Beratungs- und Veranstaltungsunterstützung für alle Stadien der Projektvorbereitung und Projektdurchführung - bis hin zu Vernetzungsaktivitäten oder Technologietransfer.
Auf Basis unserer Beteiligungen an internationalen Kooperationsprojekten beraten wir Sie auch über internationale Fördermöglichkeiten. Die gezielte Einbindung der Cluster-Partner in EU-Projekte und die Ermöglichung des internationalen Meinungsaustausches eröffnen Ihnen wichtige Kontakte zu internationalen Netzwerken und unterstützen Ihren Internationalisierungserfolg. Mehr Informationen zu nationalen und internationalen Förderungen erhalten Sie hier.
Nachstehend finden Sie aktuelle nationale und internationale Projekte mit den wichtigsten Projektinformationen.
27.11.2015
Urbane Logistik hat nach EU-Vorgaben bis zum Jahr 2030 CO2 neutral stattzufinden. Um diese Vorgabe erfüllen zu können ist es notwendig, Logistikkonzepte für City-Logistik neu zu denken und die dabei unterstützende Fahrzeugtechnologie weiter zu entwickeln.
27.11.2015
Zwölf Partnerunternehmen des Automobil-Clusters haben sich im Projekt „Clean Motion Offensive“ zusammengeschlossen, um das Thema E-Mobilität entscheidend voranzutreiben.
27.11.2015
In diesem Kooperationsvorhaben wird die Kompetenzerweiterung der beteiligten Unternehmen in der angewandten Forschung, in diesem Fall unter spezieller Berücksichtigung der Mechatronik, angestrebt. Es wird ein Weiterbildungsangebot durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Hochschulen geschaffen, in dessen Rahmen eine Höherqualifizierung der Mitarbeiter ermöglicht werden soll.
26.11.2015
In diesem Lehrgang (Jänner 2013 - März 2015) wurde eine völlig neuartige und innovative, interdisziplinär vernetzte Ausbildung zu den Themen Entwicklungsprozessqualität, Funktionale Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Produktion angeboten.