Josef Pfeiffer, BSc |
Befestigungselemente für die Automobil- und Zulieferindustrie
Tiefgezogene Verbindungsteile
Bsp.: Gewindeinserts, Hülsen, Stems, Buchsen, Hohlnieten, Stufennieten, Ösen, Ovalösen, Schlauchkupplungen, Distanzbuchsen, Axialscheibenlager, Federmuttern, Stanz- u. Biegeteile, Drehteile
- | ||
ISO 9001:2000 | - | |
ISO-TS 16949 | - | |
ISO 9000 ff | : Mark Metallwarenfabrik GmbH | |
VDA 6.x | : VDA 6.1; Hersteller von Präzisions-Metall-Tiefziehteilen u. Montagemaschinen |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
ABS; ESP etc. elektronische Steuergeräte und Leitungen | |
Airbags | |
F&E | |
Gurtsysteme | |
sonstige Teile Abgassysteme | |
sonstige Teile Frontend | |
sonstige Teile Heckklappe | |
sonstige Teile Kraftstoffsystem | |
sonstige Teile Türen | |
sonstige Verbindungselemente | |
Verbindungselemente nicht Normteile Metall | |
Verbindungselemente Normteile Metall |
Dr. Andreas Binder |
- Mathematische Modellierung
- Numerische Simulation
- Optimierung
- Finanzmathematik
Leistungsprofil | Info |
---|---|
F&E | Computersimulation technischer Prozesse numerische Simulation mathematische Modellierung Optimierung von Prozessen und Strukturen |
Alois Gruber |
ISO 9000 ff | - | |
ISO-TS 16949 | Automotive |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Anlasser; Motor | Antriebsräder |
Antrieb; LKW | - |
Förderanlagen | Teilezuführung |
Getriebe; Automatik; Kraftübertragung | Synchronnaben |
Getriebe; manuelle Schaltung; Kraftübertragung | Synchronnaben |
Handhabungsgeräte; Roboter | - |
Nockenwellen | - |
Sondermaschinen | Entgraten; Mehrspindelbohren |
sonstige Teile Motor | - |
Strukturelemente aus Kunststoffen; Composites; Karosserie | - |
Verbindungselemente nicht Normteile Metall | Schrauben; Bolzen; Nieten |
Ing. DI(FH) Thomas Lang, MBA |
Allradantriebsstranglösungen, Verteilergetriebe, Sondergetriebe, Elektromobilitätsanwendungen für Nutzfahrzeuge
Dr. Johannes Kaar |
Den Herausforderungen der Elektrifizierung haben wir uns gestellt. Dies beinhaltet das klare Engagement bereits heute herausragende Batterielösungen nach automotiven Standards zu entwickeln und im globalen Netzwerk zu produzieren und zu vermarkten. Um richtungsweisende Technologien für ressourcen-effiziente Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, haben wir ein starkes Team von Enthusiasten mit der Mentalität „geht nicht, gibt es nicht“ zusammengestellt.
DI (FH) Falk Nickel |
Reibbeläge für Bremsen und Kupplungen in Traktoren, Baumaschinen, Hochgeschwindigkeitszügen, Mororrädern, Flugzeugen, Nkw, Pkw und industriellen Anwendungen
ISO 14001:2004 | ||
ISO 9001:2008 | ||
ISO-TS 16949 | 2009 | |
ISO 9001:2000 | - | |
ISO 9000 ff | ISO 9001 |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Antrieb; Busse | |
Antrieb; Landwirtschaftliche Fahrzeuge | |
Antrieb; LKW | |
Antrieb; Motorräder | |
Bremsbeläge mit Träger für Trommel und Scheibe | |
Bremssystem; Motorräder | |
Differentialgetriebe; Kraftübertragung | - |
Getriebe; manuelle Schaltung; Kraftübertragung | - |
Kupplung und Teile; Kraftübertragung | Kupplungs-Beläge (metallisch) |
Kupplungen für automatische Getriebe; Kraftübertragung | Reiblamellen und Gegenlamellen |
DI Mag. (FH) Thomas Fenzl |
ISO 14000 ff | ISO 14001 | |
ISO 9001:2008 | ||
ISO-TS 16949 | ISO-TS 16949:2009 |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Bremssystem | |
sonstige Teile Motor | |
sonstige Teile und Komponenten Karosserie | Sinterformteile |
Bei Mitutoyo wächst die Zukunft der Messtechnik auf der soliden Basis einer über 70-jährigen Erfolgsgeschichte.
Was sich heute als weltumspannender, branchenführender Konzern mit einem Angebot von über 9.000 Hightech-Messinstrumenten präsentiert, nahm seinen Ausgang im Jahre 1934 mit der Herstellung nur eines einzigen Produkts: dem Mikrometer, der mechanischen Bügelmessschraube.
Nachdem es Firmengründer Yehan Numata gelungen war, mit der von ihm entwickelten und hergestellten Bügelmessschraube in mehrfacher Hinsicht ein äußerst erfolgreiches Referenzprodukt zu entwickeln, richtete er sein Augenmerk auch auf weitere Komponenten der Messtechnik.
Im Verlauf der nächsten Jahre und Jahrzehnte entwickelte sich das Unternehmen zu einem der führenden japanischen Hersteller von Geräten der Längen- und Fertigungsmesstechnik mit dem damals schon breitesten Produktangebot der Branche.
Heute, über 70 Jahre nach der Firmengründung, steht der Name Mitutoyo für das umfangreichste Produktspektrum der Längenmesstechnik und den bedeutendsten international aktiven Komplettanbieter dieses Wirtschaftszweiges.
Mitutoyo nun auch in Österreich!
Mehr Service, mehr Wissen und mehr Qualität – direkt vor Ort. Seit Januar 2013 steht Ihnen die Mitutoyo Austria GmbH als Ansprechpartner für Präzisionsmessmaschinen nun auch direkt in Österreich zur Verfügung.
Profitieren Sie direkt von unserem langjährigen Know-How . Wir informieren und beraten Sie im Detail über unsere präzisen Spitzenprodukte – von der Form- und Bildverarbeitungsmessung bis hin zu CNC-gesteuerten Koordinatenmessgeräten. Unsere erfahrenen Spezialisten garantieren Ihnen ein Höchstmaß an Qualitätssicherung.
Wir bieten Ihnen zudem eine umfassende Aus- und Weiterbildung rund um unsere Produkte, damit Sie die Potenziale der Mitutoyo-Messgeräte stets optimal für Ihr Unternehmen nutzen können.
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Werkzeugmaschinen |
Rektor Univ.Prof. Dipl.Ing. Dr.Dr.h.c. Wilfried Eichlseder |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Dienstleistungen für die Fahrzeugindustrie | |
F&E |
Markus Rosenthal |
Herstellung von Gussteilen aus Eisen
DI Stefan Wachter |
msg ist eine unabhängige, international agierende Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 9.500 Mitarbeitern. Sie bietet ein ganzheitliches Leistungsspektrum aus einfallsreicher strategischer Beratung und intelligenten, nachhaltig wertschöpfenden IT-Lösungen für die Branchen Automotive, Financial Services, Food, Insurance, Life Science & Healthcare, Public Sector, Telecommunications & Media, Travel & Logistics sowie Utilities und hat in über 40 Jahren einen ausgezeichneten Ruf als Branchenspezialist erworben.
Die Bandbreite unterschiedlicher Branchen- und Themenschwerpunkte decken im Unternehmensverbund eigenständige Gesellschaften ab: Dabei bildet die msg systems ag den zentralen Kern der Unternehmensgruppe und arbeitet mit den Gesellschaften fachlich und organisatorisch eng zusammen. So werden die Kompetenzen, Erfahrungen und das Know-how aller Mitglieder zu einem ganzheitlichen Lösungsportfolio mit messbarem Mehrwert für die Kunden gebündelt.
Die msg agiert global und verfügt über eigene Niederlassungen/Legal Entities in 23 Ländern.
Die österreichische msg Plaut Austria GmbH ist ein produktbasiertes Beratungshaus mit Hauptsitz in Wien und beschäftigt rund 200 Mitarbeiter an 3 Standorten. Dabei verbindet das Unternehmen betriebswirtschaftliche, strategische Beratung mit intelligenten, nachhaltig wertschöpfenden und branchenspezifischen IT-Lösungen. Als Wegbereiter einer dynamischen Welt digitaler Ökosysteme unterstützt msg Plaut Kunden in Österreich sowie den CEE- und CIS-Ländern mit einem breiten Leistungsspektrum. Dazu zählen unter anderem die Bereiche SAP- und Microsoft-Beratung, individuelle Software-Entwicklung, Test- und Quality-Management und Cloud Transformation, digitale Plattformen sowie Business Intelligence.
www.msg-plaut.com Wir kennen den Weg.