Leistungsprofil | Info |
---|---|
Recruitment |
Leichtmetalldruckguss (Aluminium- und Magnesiumlegierungen)
Kunststoffspritzguss (Thermoplaste)
Mechanische Bearbeitung Baugruppenfertigung (Module und Systeme
Produktentwicklung udn Prototypenbau
Technologieberatung
ISO-TS 16949 | ||
EMAS | - | |
ISO 14000 ff | - | |
ISO 14001:2004 | - | |
ISO 9000 ff | - | |
ISO 9001:2000 | - |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Antrieb; Motorräder | Al- Druckgussteile |
Block; Kopf; Kurbelgehäuse; Motor | |
Cockpitträger und Versteifungen | |
Einspritzdüsen | |
Getriebe; Automatik; Kraftübertragung | Gehäuse aus Al-; Mg- Druckguss |
Griffe außen; Tür | |
Gurtsysteme | Aufrollachse |
Innenluftfilter | Gehäuse aus Kunststoff |
Konsolen; Passagierraum | |
Kühlmittelpumpen; Motor | mechanische und elektrische |
Kupplungen für automatische Getriebe; Kraftübertragung | |
Lenksäulen; Lenksäulenteile | |
Leuchten; Blinker | |
Massenausgleichswellen und Baugruppen; Motor | |
Modellbau und Formenbau | Prototypen aus Sandguss; Druckguss und Kunststoff |
Navigationssysteme; Transponder | Gehäuse aus Kunststoff |
Nockenwellen | |
Ölpumpen | |
Ölwannen; Motor | |
Pedalgruppe mechanisch | |
Schalthebel manuell und automatisch; mit Abdeckung | |
Scheibenwischerantrieb; Arm Wischblätter Front | Getriebegehäuse aus Al-; Mg- Druckguss; Kunststoff |
Schließeinrichtung elektr.; mech.; pneum. Frontklappe | |
Schutz- und Zierleisten; Panels; Tür | |
Sitzrahmen; -struktur und Scharniere und Kopfstützen; vorne | |
sonstige Teile Bremssystem | Al- Druckgussgehäuse für Radbremszylinder |
sonstige Teile Heckklappe | Getriebegehäuse aus Al-; Mg- Druckguss; Kunststoff |
sonstige Teile Kühlsystem; Motor | Thermostatgehäuse |
sonstige Teile Motormanagement | |
sonstige Teile Sitz vorne | Verstellmechanismus aus Al-; Mg- Druckguss; Kunststoff |
sonstige Teile Türen | Getriebegehäuse aus Al-; Mg- Druckguss; Kunststoff |
Struktur; Rohtür | |
Werkzeugbau |
DI Kevin Dworak |
Manfred Kainz |
ISO 9001:2000 | ||
QS 9000 | QS 9000f; TCM Ungarn | QS 9000f; TCM Hungary |
ISO 9000 ff | TCM gesamt | TCM overall |
ISO 14000 ff | TCM Ungarn | TCM Hungary |
VDA 6.x | VDA 6.1; 2; 4; TCM Ungarn | VDA 6.1; 2; 4; TCM Hungary |
Sonstige | ISO 9001 |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Fabrik- und Betriebslogistik in der Produktion (bis zum Montageort) | Entwicklung und Herstellung von Mehrwegtransportbehältern mit passgenauer Innengestaltung (Kunststoff-Tiefziehverfahren) |
Vormontagen von Komponenten und Baugruppen | Vormontage bzw. Assembling von Baugruppen und Komponenten sowohl als Werkbank als auch als Systemlieferant |
Making product creation easier
TechniaTranscat ist ein führender, weltweit tätiger Anbieter von Lösungen zum Product Lifecycle Management (PLM) für eine leistungsfähige Produktentwicklung und effizientes Produktmanagement. TechniaTranscat steht für 30 Jahre Erfahrung, Entwicklung und Innovation.
Basis unseres Portfolios sind die von Dassault Systèmes entwickelten PLM-Softwarelösungen CATIA, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA und EXALEAD. Darüber hinaus verfügt TechniaTranscat über ein breites Angebot an Dienstleistungen - von der Beratung, Projektkonzeption, Schulung bis hin zur Anwenderbetreuung vor Ort. Eigenentwicklungen von Standard- und Individualsoftware für CATIA, ENOVIA & JT sowie die Absicherung und der Betrieb der vorhandenen PLM-Anwendungen & Infrastruktur ergänzen das Portfolio.
Indem wir Ihre Stärken mit unserem Know-how im Product Lifecycle Management (PLM) zusammenbringen, unterstützen wir Sie dabei, Ihre Visionen in echte Mehrwerte umzusetzen. Unsere Lösungen werden weltweit in vielfältigen Industrien wie Maschinen- und Anlagenbau, Automobil- und Luftfahrtindustrie, LifeSciences, Bauwesen, Energie, Telekommunikation/Elektronik, Mode und Konsumgüter eingesetzt.
TechniaTranscat – mit 420 Mitarbeitern – ist in ganz Europa, Indien und Nordamerika vertreten. Die Firmenzentralen befinden sich in Karlsruhe (Deutschland) und in Stockholm (Schweden). Mit unseren 200 CATIA, SIMULIA und DELMIA Spezialisten und 160 ENOVIA Experten sind wir für Ihre zukünftigen PLM-Vorhaben – auch international – bestens aufgestellt. Wir betreuen über 4000 Kunden weltweit, darunter 43, die auf der Fortune-500-Liste der umsatzstärksten Unternehmen der Welt stehen. TechniaTranscat gehört zur bei der Nasdaq OMX Nordic List notierten Addnode Group. Nähere Informationen auf www.techniatranscat.com
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Sonstiges | IT-Software Lösungen |
DI Dr. Man-Wook Han |
Sonstige | FIBAA |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
F&E | |
Qualifizierung |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Sonstiges |
Ing. Herbert Zeindler, MA |
Die Testo Industrial Services GmbH befasst sich mit herstellerunabhängigen Kalibrierungen von Messgeräten. Gemäß unserem Anspruch als "Full-Service-Provider" bieten wir von der Kalibrierung bis zur Komplettlösung inkl. Transportlogistik und Prüfmittelmanagement die passenden Lösungen an.
Qualifizierungen und Validierungsdienstleistungen runden unser Profil ab. Testo Industrial Services GmbH ist Ihr Partner für Mess- und Prüfmittellösungen.
ISO 17025 | ||
ISO 9001:2008 |
Entwicklung und Herstellung von Strukturbauteilen, Zusammenbauteilen aus Aluminium Strangpressprofilen mit mechanischer Veredelung
ISO 9001:2008 | ||
ISO-TS 16949 |
Ing. Prok. Elisabeth Berghofer |
ISO 14000 ff | ||
ISO 9000 ff |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
sonstige Teile für den Fahrzeugbau | Pulverlacke für diverse Teile von und an Fahrzeugen |
sonstige Teile Sitz vorne | Pulverlacke für Sitzschiene; Sitzrahmen |
Ing Alois Bräuer |
Lieferprogramm:
innovative Anlagenlösungen in den Bereichen Karosserierohbau, Montage- & Fördertechnik, sowie industrieller Reinigungstechnologie in der Automobilindustrie; Lösungen im Bereich Produktionskomponenten für die Luftfahrtindustrie
Leistungsprogramm: Planung: Konzept, SE-Planung, Materialflusssimulation, Re-Tooling, Projektmanagement, Mechanisches Engineering: Layout, Konstruktion, Feinplanung, Prozesstechnologie, Simulation, Digitale Fabrik
Elektrisches Engineering: Steuerungstechnik, Leittechnik, HW/SW Engineering, Virtuelle Inbetriebnahme
Fertigung & Beschaffung: Arbeitsvorbereitung, Innenmontage, Messtechnik, Probeaufbau
Montage & Inbetriebnahme: Außenmontage vor Ort, Inbetriebnahme, Produktionsbegleitung, Roboterprogrammierung
Instandhaltung: Ersatzteilmanagement, Anlagenoptimierungen
EN 9100 | ||
ISO 14001:2015 | ||
ISO 45001 | ||
ISO 9001:2015 | ||
ISO/IEC 27001 | ||
VDA 6.4 |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
F&E | Fügetechnik; Systemtechnik; Steuerungstechnik |
Förderanlagen | Elektrohängebahnen Skid- und Rollbahnen |
Fördermittel | FTS |
Produktionssteuerung PPS Software | |
Sondermaschinen | Montagestationen Fahrzeugendmontage |
sonstige Dienstleistungen für die Fahrzeugindustrie | SE-Planungen im Karosseriebau; Wartung und Instandhaltung von Schweißanlagen; Qualitätssicherung |
sonstige Einrichtungen für die Fahrzeugherstellung | fahrerlose Transportsysteme (FTS) Schubplattenformanlagen und Plattenbänder Fahrzeugendmontage- und Handhabungstechnik Leit- und Steuerungstechnik |
Verbundanlagen | Karosserie - Schweißstraßen Montage und Transportsysteme |
Vormontagen von Komponenten und Baugruppen |
Gordan Razumic |
Unsere Plattform Worcon (www.wor-con.com) ist ein B2B-Produktionsmarktplatz, der die Kunden und Lieferanten aus dem Bereich Additive-Fertigung und aus den Metall- , Kunststoff- und Holzverarbeitungsindustrien verbindet.
Wir sind die größte Plattform der Adria-Balkan-Region. Unabhängig von den Produktionsarten, bieten wir Ihnen eine Unterstützung und Zusammenarbeit an, wenn Sie die verschiedenen Produkte extern zukaufen möchten.
Wir decken sowohl die kompletten Metall- und Kunststoffbearbeitungsprozesse ab, als auch die Additive Fertigung mit den Top-Lieferanten aus der Adria-Balkan-Region.
Worcon ist auch ein Industriemarktplatz für Kauf und Verkauf der neuen oder gebrauchten Maschinen, Werkzeuge, Equipment usw.
Wir bieten auch die Marketingdienstleistungen über unser Nachrichtenportal und mit den monatlichen Newslettern an
Ing. Mag. Thomas Purkert |
ISO-TS 16949 | ||
QS 9000 | ||
VDA 6.x | ||
Sonstige | ISO 9001 |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
sonstige Komponenten; Passagierraum | Emblems und Schriftzüge |
sonstige Teile Cockpit | Folien |
sonstige Teile Frontend | Emblems und Schriftzüge |
sonstige Teile Motor | Motorabdeckungen; Zahnriemenabdeckungen |
sonstige Teile Rearend | Emblems und Schriftzüge |
Automatisierte Montageanlagen und Prüfstände, Softwarelösungen wie BDE Systeme, Outdoor-LED Fernseher, Industriedrucker
VIRTUAL VEHICLE ist ein international führendes Forschungszentrum in Graz/Österreich, das leistbare, sichere und umweltfreundliche Fahrzeugkonzepte für Straße und Schiene entwickelt. Wesentliche Elemente der Forschung und Entwicklung sind die Verknüpfung von numerischer Simulation und experimenteller Absicherung sowie eine umfassende Systemsimulation bis hin zum Gesamtfahrzeug.
Über 200 Expertinnen und Experten realisieren in einem internationalen Netzwerk aus Industrie- und Forschungspartnern innovative Lösungen und entwickeln neue Methoden und Technologien für das Fahrzeug von morgen. Aktuell arbeiten über 85 Industriepartner (u.a. Audi, AVL, BMW, Daimler, MAN, MAGNA, Porsche, Renault, Siemens oder Volkswagen), sowie neben der TU Graz mehr als 30 weltweite universitäre Forschungsinstitute (u.a. KTH Stockholm, KU Leuven, Universidad Politécnica de Valencia, St. Petersburg State Politechnical University, TU München, KIT Karlsruhe, University of Sheffield oder CRIM Centre de Recherche Informatique de Montreal) eng mit dem VIRTUAL VEHICLE zusammen. Im Geschäftsjahr 2012 wurde ein Umsatz von 20 Millionen Euro erzielt.
Das COMET K2-Programm bietet die Basis für geförderte Forschungsaktivitäten bis mindestens Ende 2017. VIRTUAL VEHICLE leitet und begleitet eine Vielzahl zukunftsweisender EU Projekte und bietet zugleich ein breites Portfolio an Auftragsforschung und Dienstleistungen an.
+ + + + + + + + +
VIRTUAL VEHICLE is a leading research center in Graz, Austria, that develops affordable, safe and environmentally friendly vehicle concepts for road and rail. The key aspects of the research and development include combining numeric simulation and experimental verification, as well as developing comprehensive, full-vehicle system simulations.
About 200 experts develop innovative solutions, new methods and technologies for the vehicles of tomorrow in an international network of industrial and research partners. VIRTUAL VEHICLE is currently working in close collaboration with over 85 industrial partners (including Audi, AVL, BMW, Daimler, MAN, MAGNA, Porsche, Renault, Siemens and Volkswagen) and, in addition to our principle scientific partner, Graz University of Technology, more than 30 international university research institutes (including KTH Stockholm, KU Leuven, Universidad Politécnica de Valencia, St. Petersburg State Technical University Poli, TU Munich, KIT Karlsruhe, University of Sheffield, or CRIM Centre de Recherche Informatique de Montreal). In corporate year 2012, VIRTUAL VEHICLE generated a turnover of 20 million Euros.
The COMET K2 program will provide the basis for funded research activities until at least the end of 2017. VIRTUAL VEHICLE directs and participates in a wide range of future-oriented EU projects and also offers a broad portfolio of contract research and services.
ISO 9000 ff | ISO 9001:2008 | Prüfstandzentrum (AREA C) |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
DV-Dienstleistungen | |
F&E | |
sonstige Dienstleistungen für die Fahrzeugindustrie | |
technische Qualifizierungen |
Ing. Mag. Uta Kamleithner |
Qualitätsstahl zur Herstellung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Maschinen
ISO 14000 ff | ISO 14001:2004 | |
ISO 9001:2000 | ISO 9001:2008 |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Sonstiges | Qualitätsstahl zur Herstellung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Maschinen |
Die Metal Forming Division ist das Kompetenzzentrum der voestalpine für hochentwickelte Profil-, Rohr- und Präzisionsbandstahlprodukte sowie für einbaufertige Systemkomponenten aus Press-, Stanz- und rollprofilierten Teilen. Mit der branchenweit einzigartigen Verbindung von Werkstoffexpertise und Verarbeitungskompetenz sowie einer weltweiten Präsenz ist die Division der Partner erster Wahl für innovations- und qualitätsorientierte Kunden.
Produkte
Die Metal Forming Division ist ein weltweit tätiger Hersteller von kundenspezifischen Sonderrohren und –profilen, sowie von Präzisionsteilen auf höchstem Qualitätsniveau. Die Division bietet für die Automobilindustrie und namhafte Zulieferanten zukunftsweisende Karosseriebauteile für Leichtbaulösungen. Darüber hinaus wird kaltgewalzter Präzisionsbandstahl für anspruchsvollste Anwendungen hergestellt. Weiters ist die Division als Anbieter von intelligenten Regalsystem-Lösungen für komplexe logistische Anforderungen bekannt.
Kunden
Die flexiblen, mittelständischen Einheiten der Division ermöglichen ihren Kunden rasche Problemlösungskompetenz in allen Phasen des Entwicklungs- und Produktionsprozesses. Zu diesen zählen nahezu alle führenden Hersteller der Automobil- oder Automobilzulieferindustrie mit einem deutlichen Schwerpunkt im Premiumsegment, sowie zahlreiche Unternehmen in der Nutzfahrzeug-, Bau-, Lager-, Energie- und (Land-)Maschinenindustrie. Die Division unterhält – wie auch der voestalpine-Konzern insgesamt – langfristige Kundenbeziehungen zu den meisten Schlüsselkunden und punktet mit einer internationalen Präsenz, sowie einer einzigartigen Kombination aus Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz.
DI Michaela Kraus |
Die voestalpine Stahl GmbH hat sich innerhalb des voestalpine-Konzerns zu einem Stahl-Kompetenzzentrum internationalen Formats entwickelt und ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner der Automobil- und -zulieferindustrie. Als einer der führenden Stahlproduzenten Europas beliefert und berät die voestalpine Stahl GmbH zahlreiche namhafte Kunden im In- und Ausland auf die ihr einzigartige Weise: leidenschaftlich, kompetent und dienstleistungsorientiert.
EMAS |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Außenhaut; Tiefziehteile aus Eisenmetallen | Feinbleche; außenhautfähig zum Tiefziehen aus Eisenmetall |
sonstige Strukturelemente; Karosserie | - |
Verstärkungs- und Verbindungselemente Eisenmetalle; Karosserie | Feinblech für Innenteile |
Mag. Karolin Solly, BA |
Bettina Weger |
Wacker Neuson ist einer der führenden Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen weltweit. Mit unserem neuen Kompetenzzentrum für Kompaktmaschinen in Hörsching werden wir unsere Qualitäts- und Innovationsstärke weiter ausbauen. Davon profitieren unsere Kunden weltweit.
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Baustellenfahrzeuge |
Die Produktpalette von ELB-Form GmbH umfasst unter anderem die Herstellung von Kühlwasserrohren, Ladeluftrohren, Bauteile im Abgasbereich (auch doppelt luftspaltisoliert), Struktur- Designteile, Kraftstoffleitungen, Verarbeitung von Rohren in den Werkstoffen Aluminium, Stahl, Edelstahl in den Abmessungen von 6 mm - 150 mm mit der Technologie Dornbiegen, Innenhochdruckumformung und Roboterschweissen.
ISO 9001:2000 | - | |
VDA 6.x | - |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Abgaskrümmer | |
Abgasrohre | |
Abgassammelrohre | |
Ansaugrohre; Motor | |
Dachreling | |
Einspritzleitungen | |
Hydraulikleitungen | |
Hydroforming Träger und Elemente | |
Kraftstoffleitungen | |
Ladeluftkühler; Motor | |
Luftdruckleitungen | |
Luftführungen Ladeluft; Motor | |
Luftleitungen und Klappen; Passagierraum | |
Niederdruckleitungen Öl | |
sonstige Teile Abgassysteme | |
sonstige Teile Ansaugsysteme; Motor | |
sonstige Teile HKL | |
sonstige Teile Kraftstoffsystem | |
sonstige Teile Kühlsystem; Motor | |
Unterdruckleitungen | |
Wärmetauscher und Medienleitungen AC | |
Wärmetauscher und Medienleitungen Heizung | |
Wärmetauscher; Kühler; Motor |
Die Geschäftsidee von weba richtet sich auf die Entwicklung und Herstellung großer Stanz- und Umformwerkzeuge für hoch- und höchstfeste Strukturteile in der Automobilindustrie (Transfer-, Folgeverbund-, Linienwerkzeuge sowie Warumformwerkzeuge)
ISO 9001:2008 |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Werkzeugbau | Erzeugung von Transfersatzwerkzeugen; Erzeugung von Folgeverbundwerkzeugen für die Automobil- und Elektronikfirmen und metallverarbeitende Industrie |
Dr. Karl Weinhäupl, MBA |
Weinhäupl Edtbauer Tremel Anwälte GmbH – Automotives Leistungsportfolio
Weinhäupl Edtbauer Tremel Anwälte GmbH bietet Beratung in sämtlichen Bereichen des österreichischen, europäischen und internationalen Wirtschaftsrechtes an.
Das automotive Leistungsportfolio der Weinhäupl Edtbauer Tremel Anwälte GmbH umfasst insbesondere die Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit der Gestaltung von Rahmen- und Lieferverträgen, Entwicklungsverträgen, Qualitätssicherungsvereinbarungen, Betriebsmittelvereinbarungen, Geheimhaltungsvereinbarungen, Letters of Intent, Nomination Letters, Verträgen betreffend gewerbliche Schutzrechte (Marken, Muster, Patente etc) und Lizenzverträgen sowie Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Im Bereich des Schwerpunktthemas Haftungsrecht hat die Weinhäupl Edtbauer Tremel Anwälte GmbH umfangreiche Erfahrung in Fragen des Schadenersatzes, der Produkthaftung sowie der Garantie und Gewährleistung, insbesondere bei der rechtlichen Behandlung von Ansprüchen wegen Mangel- und Mangelfolgeschäden, Rückrufaktionen, Betriebsunterbrechung (Bandstillstand) sowie entgangenem Gewinn und Serienfehlerregelungen. Weiters bietet die Weinhäupl Edtbauer Tremel Anwälte GmbH Beratung und Vertretung im Vertriebs- und Kartellrecht (zB Kfz-GVO, Vertikal-GVO, F&E-GVO, Spezialisierungs-GVO, Technologietransfer-GVO), im Zusammenhang mit dem Strafrecht inkl. Unternehmensstrafrecht, bei Joint Ventures sowie Mergers & Acquisitions.
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Dienstleistungen für die Fahrzeugindustrie | Sonstiges, Rechtsanwälte |
DI Christian Hansl |
Welser Profile ist der führende Hersteller von Sonderprofilen, Sonderprofilrohren, Baugruppen und kompletten Profilsystemen aus Stahl und NE-Metallen für so gut wie alle Branchen. Die Verarbeitung von Stahl hat bei Welser seit nunmehr elf Generationen Tradition. Bereits im Jahr 1664 finden sich die Wurzeln des Unternehmens im "Haus der Au" in Ybbsitz, Niederösterreich - am heutigen Standort des Werkes I.
ISO 14001:2004 | - | |
ISO 9001:2008 | - | |
OHSAS 18001:2007 | - |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Antrieb; Landwirtschaftliche Fahrzeuge | |
Aufbauten; Anhänger und Auflieger | |
Aufbauten; Busse | |
Aufbauten; Landwirtschaftliche Fahrzeuge | |
Chassis; Anhänger und Auflieger | |
Chassis; Busse | |
Chassis; Landwirtschaftliche Fahrzeuge | |
Fahrplatz/Kabine; Landwirtschaftliche Fahrzeuge | |
Fahrplatz; Busse | |
Fahrwerk und Rahmen; Motorräder | |
Fahrwerk und Rahmen; Scooter etc. | |
Passagierraum; Innenausstattung; Busse | |
sonstige Strukturelemente; Karosserie | |
sonstige Teile und Komponenten Fahrwerk | |
Stabilisatoren vorne und hinten; Fahrwerk | |
Verstärkungs- und Verbindungselemente NE-Metalle; Karosserie |
ISO 9001:2000 |
Leistungsprofil | Info |
---|---|
Karosserie und wichtigste Teile | |
sonstige Teile für den Fahrzeugbau | Herstellung von Aufbauten und Anhängern |